Was wir Ihnen bieten:
Struktur für Ihre Praxis
Zu unserem Leistungsspektrum gehören die Vor-Ort-Analyse sowie Beratung zu den Themen Praxisorganisation, Abrechnung und Wirtschaftlichkeit.
Die Beratung erfolgt auf Augenhöhe: Facharzt zu Facharzt, MFA zu MFA.
Gemeinsam für Ihren Praxiserfolg
zshochzwei

Beratungsleistungen von zshochzwei
Möglichkeit zur Hospitation
Genau wie Sie kommen wir aus der Praxis. Eine realitätsnahe und umsetzbare Strategie ist uns daher eine Herzensangelegenheit. Ein wichtiger Bestandteil unserer Beratung ist, dass Sie die von uns vorgeschlagenen Strukturen im laufenden Betrieb, unserer eigenen orthopädischen Arztpraxis in Bad Kissingen, erleben können.
Definition und Implemen-
tierung neuer Strukturen
Jeden Tag untersuchen Sie eine große Anzahl an Mitmenschen. Diese Aufgabe ist genauso ehrenwert wie stressig. Lange Arbeitstage, gestresstes Personal und unzufriedene Patienten können Folgen der hohen Arbeitsbelastung sein. Lassen Sie uns gemeinsam strukturierte Arbeitsabläufe in Ihrer Praxis etablieren und dem Stress Einhalt gebieten.
Abrechnungs-
optimierung sowohl EBM als auch GOÄ
Die Prüfung Ihrer Abrechnungen sowie ganzer Untersuchungsabläufe auf ungenutzte Potentiale monetärer oder zeitsparender Natur ist zentraler Bestandteil unseres ganzheitlichen Beratungsansatzes. Herr Dr. Markus Schürkens, niedergelassener Facharzt für Orthopädie und langjähriger Leiter der vom Hartmannbund Bayern angebotenen Seminare zur Abrechnung für Orthopäden, wird Sie in dieser Angelegenheit kompetent und praxisnah beraten.
Tiefgreifende Wirtschaftlichkeits-analyse
Ein selbstständiger Arzt hat nicht nur einen Versorgungsauftrag, sondern ist als Arbeitgeber auch für das wirtschaftliche Wohlergehen seiner Angestellten verantwortlich. Daher sehen wir uns Ihre Praxis auch aus rein finanzieller Sicht an: Welche Behandlungen sind, rein wirtschaftlich betrachtet, besonders lohnenswert und bei welchen verlieren Sie mit jedem Patienten Geld? Die Erhebung dieser Daten ermöglicht fundierte Analysen zur Wirtschaftlichkeit Ihrer Arztpraxis. Als eine der drei tragenden Säulen unseres holistischen Beratungsansatzes werden die finanziellen Implikationen in das Gesamtbild eingeordnet und deren praktische Umsetzbarkeit stets hinterfragt.
Keine Sorge: Wir sind in der Lage mit Ihrer bestehenden Patientenstruktur zu arbeiten. Der Schritt hin zu einer reinen Privatpraxis ist nicht nötig. Ihrem Versorgungsauftrag und Eid des Hippokrates können Sie treu bleiben und dennoch eine wirtschaftlich erfolgreiche Praxis führen.
Patienten-
informations- und Schulungsmaterialien
Professionell aufbereitete Unterlagen aus einer Hand unterstreichen die Professionalität Ihrer Arztpraxis. Nicht nur ist es förderlich für Ihre Markenbildung und Reputation als Facharzt, sondern auch für einen reibungslosen Arbeitsablauf und damit Bestandteil einer jeden erfolgreichen Arztpraxis. Klar strukturierte Aufklärungsbogen, Anamnesebogen und Patienteninformationsmaterialien sind nur der Anfang. Als Kunde stellen wir Ihnen ein ganzes Set professionell aufbereiteter Dokumente rund um den Praxisalltag zur Verfügung. Selbstverständlich erhalten Sie die Dokumente in Ihrer Corporate Identity.
Optimierung bewährter Praxisabläufe
Bis auf den Fall einer Neugründung haben Sie sicherlich bereits bestehende und vor allem bewährte Praxisabläufe. Der Aufbau neuer Strukturen soll und darf kein Selbstzweck werden. Daher ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Vorbereitung die Bestandsaufnahme. Welche Abläufe existieren bereits und wie können diese optimiert werden? Immer im Hinterkopf: Die Umsetzung.
Beratung zum Thema Kooperationsformen
Die Relevanz von Kooperationen nimmt stetig zu. Es existieren jedoch zahlreiche Fallstricke auf dem Weg hin zu einer neuen Gesellschaftsform. Mit unserer Expertise im Bereich der ärztlichen Kooperationsformen navigieren Sie souverän durch die Gründungsphase.
Ausbildung vom Arzt zum Unternehmer
Ein Facharzt findet sich kontinuierlich im Spannungsfeld zwischen Arzt und Unternehmer wieder. Was ist medizinisch möglich, was wirtschaftlich?
Zum Aufbau einer erfolgreichen Existenz als selbstständiger Facharzt gehört die unternehmerische Führung der eigenen Arztpraxis. Die hierfür benötigten Kenntnisse werden weder im Studium noch in der Facharztausbildung vermittelt. Diese Lücke schließen wir mit unserem Ausbildungsangebot.
Legen Sie gemeinsam mit uns den Grundstein für den Erfolg Ihrer Arztpraxis.
Steigerung der Patienten-
zufriedenheit
Lange Wartezeiten führt zu unzufriedenen Patienten. Der Besuch bei Ihnen wird zu einer Bürde. Ein Patient, der zeitnah einen Termin erhalten hat, nicht lange im Wartezimmer warten muss und dann noch kompetent von Ihnen behandelt und beraten wird ist kein Patient – er ist ein Fan.
Optimierung der Terminplanung
Die Terminplanung ist eine der größten Stellschrauben der Effizienz einer Arztpraxis. Es handelt sich stets um eine Gratwanderung: Zu wenige Patienten einbestellen und Leerlauf riskieren oder lieber Wartezeiten von mehr als einer Stunde und damit unzufriedene Patienten in Kauf nehmen? Gemeinsam analysieren wir Ihre Bedürfnisse und den dazugehörigen Terminplan. Anschließend arbeiten wir gemeinsam ein Konzept zur Optimierung Ihrer Terminplanung aus.
Stärken der Mitarbeiterbindung
Sind Ihre Patienten unzufrieden, so bekommen das Ihre Mitarbeiter zu spüren – nicht Sie. Dies gilt jedoch auch umgekehrt: Glückliche Mitarbeiter begünstigen zufriedene Patienten. Strukturierte Abläufe schaffen Klarheit und Verlässlichkeit für Ihre Mitarbeiter. So kann Stress und Ärger in gleichem Maße für Ihr Team wie auch für Sie reduziert werden. Glückliche Mitarbeiter bleiben Ihnen nicht nur lange erhalten, sie sorgen auch für eine angenehme Arbeitsatmosphäre in der Sie gerne arbeiten.
Management von Notfallpatienten
Was ist ein Notfall? Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir klare Entscheidungskriterien, anhand derer Patienten als Notfälle identifiziert werden. Zudem integrieren wir gemeinsam mit Ihnen die Versorgung von Notfällen in die Terminplanung Ihrer Praxis.
Niederlassungs-
beratung
Es ist soweit: Studium und Facharztausbildung sind absolviert. Was nun? Eine Selbstständigkeit als niedergelassener Facharzt ist gesellschaftlich hoch angesehen und finanziell lukrativ. Der Weg dorthin ist jedoch steinern. Was wird für den Start benötigt, welche Fallstricke gilt es zu umgehen? Was sind Best Practices und wie führe ich ein eigenes Team? Die schwere Last einer großen Verantwortung liegt auf Ihren Schultern. Teilen Sie die Last mit erfahrenen Experten. Auf Augenhöhe begleiten wir Sie und Ihre Mitarbeiter auf dem Weg hin zu einer erfolgreichen Arztpraxis – nicht nur wirtschaftlich.
Beratungsleistungen von zshochzwei
Neugierig geworden?
zshochzwei ist Ihr externer Spezialist für die Reduktion von Stress im Arbeitsalltag sowie höhere Wirtschaftlichkeit der Praxis mit bestehender Patientenstruktur. Erleben Sie in einem unverbindlichen Austausch, was wir für Ihre Arztpraxis tun können.
